Branchen-News
-
Unterschiede zwischen Nieren-B-Ultraschall und Farbultraschalluntersuchungen für den Veterinärbereich
Zusätzlich zu den zweidimensionalen anatomischen Informationen, die durch eine Schwarz-Weiß-Ultraschalluntersuchung gewonnen werden, können Patienten bei der Farbultraschalluntersuchung auch die Farbdoppler-Blutflussbildgebungstechnologie nutzen, um den Blutfluss zu verstehen. -
Geschichte und Entdeckung des Ultraschalls
Die medizinische Ultraschalltechnologie hat sich kontinuierlich weiterentwickelt und spielt heute eine entscheidende Rolle bei der Diagnose und Behandlung von Patienten. Die Entwicklung der Ultraschalltechnologie wurzelt in einer faszinierenden Geschichte, die sich über 225 Jahre erstreckt... -
Was ist Doppler-Bildgebung?
Mit der Ultraschall-Doppler-Bildgebung lässt sich der Blutfluss in verschiedenen Venen, Arterien und Gefäßen messen und beurteilen. Ein Doppler-Test wird oft durch ein bewegtes Bild auf dem Bildschirm des Ultraschallgeräts dargestellt. Normalerweise erkennt man einen Doppler-Test an... -
Ultraschall verstehen
Übersicht über Herzultraschall: Herzultraschallanwendungen dienen der Untersuchung des Herzens, der Herzstrukturen, des Blutflusses und mehr. Die Untersuchung des Blutflusses zum und vom Herzen sowie die Untersuchung der Herzstrukturen zur Erkennung von Po... -
Anwendung der UV-Phototherapie bei der Behandlung von Psoriasis
Psoriasis ist eine chronische, wiederkehrende, entzündliche und systemische Hauterkrankung, die durch genetische und umweltbedingte Einflüsse verursacht wird. Neben den Hautsymptomen kann Psoriasis auch Herz-Kreislauf-, Stoffwechsel-, Verdauungs- und bösartige Tumoren sowie andere Multisystemerkrankungen verursachen. -
An welchem Finger wird das Fingerspitzen-Pulsoximeter gehalten? Wie benutzt man es?
Das Fingerspitzen-Pulsoximeter dient zur Überwachung der perkutanen Blutsauerstoffsättigung. Üblicherweise werden die Elektroden des Fingerspitzen-Pulsoximeters an den Zeigefingern beider oberen Gliedmaßen angebracht. Es hängt davon ab, ob die Elektrode des Fingerspitzen-Pulsoximeters...