Cookie-Hinweis gültig ab 23. Februar 2017
Weitere Informationen zu Cookies
Yonker möchte Ihr Online-Erlebnis und Ihre Interaktion mit unseren Websites so informativ, relevant und hilfreich wie möglich gestalten. Dies erreichen wir unter anderem durch die Verwendung von Cookies oder ähnlichen Techniken, die Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website auf Ihrem Computer speichern. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie wissen, welche Cookies unsere Website zu welchen Zwecken verwendet. Dies trägt zum Schutz Ihrer Privatsphäre bei und gewährleistet gleichzeitig die größtmögliche Benutzerfreundlichkeit unserer Website. Nachfolgend erfahren Sie mehr über die von und über unsere Website verwendeten Cookies und deren Verwendungszwecke. Dies ist eine Erklärung zum Datenschutz und unserer Verwendung von Cookies, kein Vertrag oder eine Vereinbarung.
Was sind Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch bestimmter Websites auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Bei Yonker verwenden wir möglicherweise ähnliche Techniken wie Pixel, Web Beacons usw. Der Einheitlichkeit halber werden alle diese Techniken zusammen als „Cookies“ bezeichnet.
Warum werden diese Cookies verwendet?
Cookies können für viele verschiedene Zwecke eingesetzt werden. Cookies können beispielsweise dazu verwendet werden, um zu erkennen, dass Sie unsere Website schon einmal besucht haben und um zu ermitteln, welche Bereiche der Website Sie am meisten interessieren könnten. Cookies können Ihr Online-Erlebnis auch verbessern, indem sie Ihre Präferenzen während Ihres Besuchs auf unserer Website speichern.
Cookies von Drittanbietern
Auch Dritte (extern zu Yonker) können während Ihres Besuchs auf Yonker-Websites Cookies auf Ihrem Computer speichern. Diese indirekten Cookies ähneln direkten Cookies, stammen jedoch von einer anderen Domain (nicht von Yonker) als der von Ihnen besuchten.
Weitere Informationen zuYonker' Verwendung von Cookies
Do-Not-Track-Signale
Yonker nimmt Datenschutz und Sicherheit sehr ernst und ist bestrebt, die Nutzer unserer Website in allen Aspekten unseres Geschäfts an erste Stelle zu setzen. Yonker verwendet Cookies, damit Sie die Yonker-Websites optimal nutzen können.
Bitte beachten Sie, dass Yonker derzeit keine technische Lösung nutzt, die es uns ermöglicht, auf die „Do Not Track“-Signale Ihres Browsers zu reagieren. Um Ihre Cookie-Einstellungen zu verwalten, können Sie die Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihren Browsereinstellungen ändern. Sie können alle oder bestimmte Cookies akzeptieren. Wenn Sie unsere Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren, kann es sein, dass bestimmte Bereiche unserer Website(s) nicht funktionieren. Beispielsweise können Sie Probleme beim Anmelden oder bei Online-Einkäufen haben.
Weitere Informationen zur Änderung Ihrer Cookie-Einstellungen für den von Ihnen genutzten Browser finden Sie in der folgenden Liste:
https://www.google.com/intl/en/policies/technologies/managing/
http://support.mozilla.com/en-US/kb/Cookies#w_cookie-settings
http://windows.microsoft.com/en-GB/windows-vista/Block-or-allow-cookies
http://www.apple.com/safari/features.html#security
Auf den Yonker-Seiten können auch Flash-Cookies verwendet werden. Flash-Cookies können Sie in Ihren Flash Player-Einstellungen entfernen. Je nach verwendeter Version von Internet Explorer (oder einem anderen Browser) und Media Player können Sie Flash-Cookies möglicherweise in Ihrem Browser verwalten. Sie können Flash-Cookies verwalten, indem SieAdobe-Website.Bitte beachten Sie, dass die Einschränkung der Verwendung von Flash-Cookies die Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen beeinträchtigen kann.
Weitere Informationen über die Art der auf Yonker-Websites verwendeten Cookies
Cookies, die sicherstellen, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf der/den Yonker-Website(s) und die Nutzung der Website-Funktionen, wie z. B. den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Ohne diese Cookies sind solche Funktionen, wie z. B. der Warenkorb und die elektronische Zahlung, nicht möglich.
Unsere Website verwendet Cookies für:
1. Merken von Produkten, die Sie beim Online-Einkauf in Ihren Warenkorb legen
2.Erinnerung an Informationen, die Sie beim Bezahlen oder Bestellen auf den verschiedenen Seiten eingeben, damit Sie nicht alle Ihre Daten wiederholt eingeben müssen
3. Weitergabe von Informationen von einer Seite zur nächsten, beispielsweise wenn eine lange Umfrage ausgefüllt wird oder wenn Sie bei einer Online-Bestellung viele Angaben machen müssen
4.Speichern von Präferenzen wie Sprache, Standort, Anzahl der anzuzeigenden Suchergebnisse usw.
5.Speichern von Einstellungen für eine optimale Videoanzeige, wie z. B. Puffergröße und Auflösungsdetails Ihres Bildschirms
6. Lesen Ihrer Browsereinstellungen, damit wir unsere Website optimal auf Ihrem Bildschirm anzeigen können
7. Aufspüren von Missbrauch unserer Website und Dienste, beispielsweise durch die Aufzeichnung mehrerer aufeinanderfolgender fehlgeschlagener Anmeldeversuche
8. Gleichmäßiges Laden der Website, damit sie erreichbar bleibt
9. Möglichkeit zur Speicherung der Anmeldedaten, damit Sie diese nicht jedes Mal erneut eingeben müssen
10.Ermöglichung einer Reaktion auf unserer Website
Cookies, die es uns ermöglichen, die Website-Nutzung zu messen
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites, beispielsweise welche Seiten häufig besucht werden und ob Besucher Fehlermeldungen erhalten. Dadurch können wir die Struktur, Navigation und Inhalte der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich gestalten. Wir verknüpfen die Statistiken und sonstigen Berichte nicht mit Personen. Wir verwenden Cookies für:
1.Erfassung der Besucherzahlen unserer Webseiten
2.Erfassung der Verweildauer jedes Besuchers auf unseren Webseiten
3.Feststellen der Reihenfolge, in der ein Besucher die verschiedenen Seiten unserer Website besucht
4.Beurteilung, welche Teile unserer Website verbessert werden müssen
5.Optimierung der Website
Cookies zur Anzeige von Werbung
Auf unserer Website werden Ihnen Werbeanzeigen (oder Videonachrichten) angezeigt, für die möglicherweise Cookies verwendet werden.
Durch die Verwendung von Cookies können wir:
1. Behalten Sie den Überblick darüber, welche Anzeigen Ihnen bereits angezeigt wurden, damit Ihnen nicht immer die gleichen angezeigt werden
2. Verfolgen Sie, wie viele Besucher auf die Anzeige klicken
3. Verfolgen Sie, wie viele Bestellungen über die Anzeige aufgegeben werden
Auch wenn solche Cookies nicht verwendet werden, kann Ihnen dennoch Werbung angezeigt werden, die keine Cookies verwendet. Diese Werbung kann beispielsweise an den Inhalt der Website angepasst werden. Diese Art inhaltsbezogener Internetwerbung lässt sich mit der Werbung im Fernsehen vergleichen. Wenn Sie beispielsweise eine Kochsendung im Fernsehen ansehen, wird Ihnen in den Werbepausen häufig Werbung für Kochprodukte angezeigt.
Cookies für verhaltensbezogene Inhalte einer Webseite
Unser Ziel ist es, den Besuchern unserer Website möglichst relevante Informationen bereitzustellen. Daher sind wir bestrebt, unsere Website so gut wie möglich an jeden Besucher anzupassen. Dies geschieht nicht nur über die Inhalte unserer Website, sondern auch über die angezeigte Werbung.
Um diese Anpassungen zu ermöglichen, versuchen wir, uns anhand der von Ihnen besuchten Yonker-Websites ein Bild von Ihren wahrscheinlichen Interessen zu machen, um ein segmentiertes Profil zu entwickeln. Auf dieser Grundlage passen wir dann die Inhalte und die Werbung auf unserer Website an verschiedene Kundengruppen an. Beispielsweise könnten Sie aufgrund Ihres Surfverhaltens ähnliche Interessen haben wie die Kategorie „Männer im Alter von 30 bis 45 Jahren, verheiratet, mit Kindern und fußballinteressiert“. Dieser Gruppe werden natürlich andere Anzeigen angezeigt als der Kategorie „Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren, Single und reiseinteressiert“.
Dritte, die über unsere Website Cookies setzen, können auf diese Weise auch Ihre Interessen ermitteln. In diesem Fall können die Informationen über Ihren aktuellen Website-Besuch mit Informationen aus früheren Besuchen anderer Websites kombiniert werden. Auch wenn solche Cookies nicht verwendet werden, sehen Sie auf unserer Website Werbung, die jedoch nicht auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.
Diese Cookies ermöglichen:
1. die Websites, um Ihren Besuch aufzuzeichnen und daraus Ihre Interessen zu ermitteln
2.eine Überprüfung, ob Sie auf eine Anzeige geklickt haben
3.Informationen über Ihr Surfverhalten werden an andere Websites weitergegeben
4.Dienste von Drittanbietern, die verwendet werden, um Ihnen Werbung anzuzeigen
5.Auf Grundlage Ihrer Social-Media-Nutzung können interessantere Werbeanzeigen angezeigt werden
Cookies zum Teilen von Inhalten unserer Website über soziale Medien
Die Artikel, Bilder und Videos, die Sie auf unserer Website ansehen, können Sie über Schaltflächen in sozialen Medien teilen und liken. Cookies der Social-Media-Anbieter ermöglichen die Funktion dieser Schaltflächen, sodass Sie erkannt werden, wenn Sie einen Artikel oder ein Video teilen möchten.
Diese Cookies ermöglichen:
eingeloggte Nutzer ausgewählter sozialer Medien können bestimmte Inhalte unserer Website direkt teilen und liken
Diese Social-Media-Anbieter können Ihre personenbezogenen Daten auch für eigene Zwecke erheben. Yonker hat keinen Einfluss darauf, wie diese Social-Media-Anbieter Ihre personenbezogenen Daten verwenden. Weitere Informationen zu den von den Social-Media-Anbietern verwendeten Cookies und den möglicherweise von ihnen erhobenen Daten finden Sie in den Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Social-Media-Anbieter. Nachfolgend finden Sie die Datenschutzbestimmungen der von Yonker am häufigsten genutzten Social-Media-Kanäle:
Facebook Google+ Twitter Pinterest LinkedIn YouTube Instagram Rebe
Schlussbemerkungen
Wir können diesen Cookie-Hinweis gelegentlich ändern, beispielsweise wenn sich unsere Website oder die Cookie-Regeln ändern. Wir behalten uns das Recht vor, den Inhalt des Cookie-Hinweises und die in den Listen enthaltenen Cookies jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern. Der neue Cookie-Hinweis tritt mit seiner Veröffentlichung in Kraft. Wenn Sie dem überarbeiteten Hinweis nicht zustimmen, sollten Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Nutzung der Yonker-Seiten einstellen. Indem Sie nach Inkrafttreten der Änderungen weiterhin auf unsere Dienste zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich mit dem überarbeiteten Cookie-Hinweis einverstanden. Die aktuelle Version finden Sie auf dieser Webseite.
Wenn Sie weitere Fragen und/oder Anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte aninfoyonkermed@yonker.cnoder surfen Sie zu unseremKontaktseite.