DSC05688 (1920 x 600)

Was bedeuten die Parameter des Patientenmonitors?

Der allgemeine Patientenmonitor ist ein Patientenmonitor am Krankenbett. Der Monitor mit 6 Parametern (RESP, EKG, SPO2, NIBP, TEMP) ist für Intensivstationen, CCU usw. geeignet.

Wie kann man den Mittelwert von 5 Parametern ermitteln? Schauen Sie sich dieses Foto an vonYonker Patientenmonitor YK-8000C:

https://www.yonkermed.com/yonker-8000c-cardiac-monitor-for-hospital-product/

1.EKG

Der wichtigste Anzeigeparameter ist die Herzfrequenz, also die Anzahl der Herzschläge pro Minute. Die Herzfrequenz normaler Erwachsener weist erhebliche individuelle Schwankungen auf und liegt im Durchschnitt bei etwa 75 Schlägen/min (zwischen 60 und 100 Schlägen/min).

2.NIBP (nicht-invasive Blutdruckmessung)

Der Normalbereich für den systolischen Blutdruck sollte zwischen 90 und diastolisch 140 mmHg und 60 bis 90 mmHg liegen.

3.SPO2

Blutsauerstoffsättigung (normal 90–100, bei den meisten Menschen 99–100, je niedriger das Ergebnis, desto niedriger der Sauerstoff)

4.RESP

Die Atmung ist die Atemfrequenz des Patienten. Sie gibt die Anzahl der Atemzüge pro Zeiteinheit an. Bei ruhiger Atmung beträgt die Atemfrequenz bei Neugeborenen 60–70 Mal pro Minute, bei Erwachsenen 12–18 Mal pro Minute. Im Ruhezustand beträgt sie 16–20 Mal pro Minute. Die Atembewegung ist gleichmäßig und das Verhältnis zur Pulsfrequenz beträgt 1:4. Männer und Kinder atmen hauptsächlich durch den Bauch, Frauen durch die Brust.

5.Temperatur

Der Normalwert liegt unter 37,3 °C, über 37,3 °C weist auf Fieber hin, einige Monitore zeigen dies nicht an.


Veröffentlichungszeit: 27. Januar 2022