DSC05688 (1920x600)

Was ist eine Holzschalung für Wände?

Was ist eine Holzwandschalung??

 Die Holzwandschalung von Liangong zeichnet sich durch Qualität und Effizienz in unterschiedlichsten Bauprojekten aus. Sie besteht hauptsächlich aus Holzbalken, Stahlgeländern und einem Stützsystem. Im Vergleich zu anderen Schalungssystemen bietet die Holzwandschalung Vorteile wie geringere Kosten, einfachere Montage und ein geringeres Gewicht.Es kann auf alle Arten von Wänden und Säulen angewendet werden.

Position

Die Holzschalung von Liangong ist eine Art Betonbauschalung, die im Hoch- und Tiefbau eingesetzt wird. Sie besteht aus Holzbalken, Stahlgeländern, Spannbacken, Hebehaken und Sperrholz. Die Holzbalken sind aus Fichte gefertigt und verfügen über seitlich angebrachte Hebehaken zum einfachen Anheben. Die Verbindung zwischen Holzbalken und Stahlgeländern erfolgt über Spannbacken. Das Sperrholz ist in der Regel 18 mm dick und kann je nach Bedarf flexibel zugeschnitten werden, um individuellen Bauanforderungen gerecht zu werden.

Produktparameter

No

Artikel

Daten

1

Material

Holzbalken, Hebering, Stahlriegel, Stützsystem

2

Maximale Breite x Höhe

6 m x 12 m

3

Filmbeschichtetes Sperrholz

Dicke: 18 mm oder 21 mm Größe: 2 × 6 Meter (anpassbar)

4

Strahl

H20-Holzbalken Breite: 80 mm Länge: 1–6 m Zulässiges Biegemoment: 5 kN/m Zulässige Querkraft: 11 kN

5

Stahlwand

Geschweißtes Doppel-U-Profil 100/120, Langlöcher für universelle Verwendung

6

Komponenten

Waler-Verbinder, Balkenklemme, Verbindungsstift, Paneelstrebe, Federkeil

7

Anwendung

LNG-Tanks, Staudamm, Hochhaus, Brückenturm, Atomprojekt

Merkmale

Hochwertiges Make-upDie aus hochdichten Holzbalken gefertigte und mit präzisionsgeschnittenen Stahlriegeln sowie einem robusten Stützsystem verstärkte Schalung vereint natürliche Elastizität mit hoher Tragfähigkeit. Jedes Paneel durchläuft ein spezielles Trocknungsverfahren, um Verformungen auch unter feuchten Baustellenbedingungen zu verhindern.

Nutzerzentriertes DesignDie leichten und dennoch robusten Paneele lassen sich einfach von Hand handhaben, wodurch der Einsatz schwerer Maschinen beim Aufbau reduziert wird. Vorgebohrte Löcher und verstellbare Verbinder erleichtern die Montage und verkürzen die Installationszeit im Vergleich zu sperrigeren Systemen.

OberflächenexzellenzDie Holzpaneele werden glatt geschliffen, um sicherzustellen, dass die gegossenen Betonwände saubere Kanten und minimale Unebenheiten aufweisen.Übermäßiges Nachmahlen nach dem Gießen ist nicht nötig. 

Vorteile

Kosteneffizienz

 Im Vergleich zu Stahlschalungen ist es deutlich kostengünstiger und senkt die Materialkosten sowie den Arbeitsaufwand für Handhabung und Aufbau. Die Wiederverwendbarkeit (bei sachgemäßer Pflege über 20 Zyklen) sorgt für langfristige Einsparungen.

 Hohe Tragfähigkeit

Stahlleisten an der Rückseite der Schalung gewährleisten eine gleichmäßige Lastverteilung über das gesamte System und verhindern Verformungen. Sie halten dem beim Betonieren entstehenden Druck effektiv stand.

 Flexibilität vor Ort:

Passt sich nahtlos an gebogene Wände, unregelmäßige Winkel und individuelle Abmessungen an und ist somit ideal sowohl für Standardprojekte als auch für einzigartige architektonische Entwürfe.

 Glatte Betonoberfläche

Die großen Paneele der Holzschalung ermöglichen eine nahtlosere Betonierung, wodurch die Kosten für nachfolgende Schleif- und Reparaturarbeiten reduziert werden.  

Anwendungen

Von Wohnhochhäusern bis hin zu Industriehallen – dieses System bewährt sich in verschiedensten Anwendungsbereichen:

Tragende Wände in Wohnanlagen

Trennwände für Gewerbeflächen wie Büros und Einkaufszentren

Tragsäulen in Fabriken und Logistikzentren

Stützmauern für Landschafts- und Infrastrukturprojekte

Unabhängig vom Maßstabob es sich um eine kleine Renovierung oder einen Großbau handeltHolzschalungen für Wände bieten Konsistenz, Effizienz und Wert,'Das ist schwer zu übertreffen.

 

 

 

 


Veröffentlichungsdatum: 31. Oktober 2025

verwandte Produkte