DSC05688 (1920 x 600)

Was ist Doppler-Bildgebung?

Mit der Ultraschall-Doppler-Bildgebung lässt sich der Blutfluss in verschiedenen Venen, Arterien und Gefäßen messen und beurteilen. Ein Doppler-Test wird oft durch ein bewegtes Bild auf dem Bildschirm des Ultraschallgeräts dargestellt. Er erkennt einen Doppler-Test meist an der gefärbten Blutströmung im Ultraschallbild. Doppler interpretiert die Farben im Bild anhand der Messung des Blutflusses im abgebildeten Bereich.

Die Doppler-Bildgebung unterscheidet sich grundlegend von der herkömmlichen Ultraschallbildgebung: Sie bildet keine Strukturen ab. Herkömmlicher Ultraschall liefert Bilder verschiedener Strukturen, Organe und Venen zur Diagnose von Wucherungen, Brüchen, strukturellen Problemen und vielen anderen möglichen Erkrankungen. Die Doppler-Bildgebung hingegen projiziert lediglich ein Bild des Blutflusses.

Die Ultraschall-Doppler-Bildgebung ist aufgrund ihrer nicht-invasiven und nicht-radioaktiven Wirkung eine weltweit anerkannte und hoch geschätzte Methode. Doppler nutzt weder Strahlung noch invasive Funktionen, sondern funktioniert wie andere Ultraschallgeräte: Es werden hochfrequente Schallwellen reflektiert und in Farben, Bilder und verschiedene Bewegungen umgewandelt.

Leistungen der Doppler-Bildgebung:

Die Doppler-Bildgebung unterscheidet sich grundlegend von der herkömmlichen Ultraschallbildgebung: Sie bildet keine Strukturen ab. Herkömmlicher Ultraschall liefert Bilder verschiedener Strukturen, Organe und Venen zur Diagnose von Wucherungen, Brüchen, strukturellen Problemen und vielen anderen möglichen Erkrankungen.

Die Doppler-Bildgebung hingegen dient der Erkennung des Blutflusses und verschiedener potenzieller Gefahren in Venen, Arterien und Blutgefäßen. Sie wird häufig eingesetzt, um Blutgerinnsel zu erkennen, schlecht funktionierende Venenklappen zu identifizieren, Arterienverschlüsse festzustellen oder eine verminderte Durchblutung im Körper zu erkennen. All diese potenziellen Gefahren für Gesundheit und Leben können mit der Doppler-Bildgebung erkannt und verhindert werden.

Die Doppler-Bildgebung wird für verschiedene Zwecke eingesetzt: So ist beispielsweise die Herz-Doppler-Bildgebung, die den Blutfluss zum und vom Herzen überprüft, ein gängiger und äußerst wichtiger Bestandteil der Untersuchung von Herzerkrankungen.

Zu den weiteren beliebten Doppler-Anwendungen zählen der transkranielle Doppler (Verfolgung des Blutflusses durch Gehirn und Kopf), der vaskuläre Doppler sowie der allgemeine venöse und arterielle Doppler.

PU-MT241A

At YonkermedWir sind stolz darauf, Ihnen den besten Kundenservice zu bieten. Wenn Sie ein bestimmtes Thema interessiert, mehr darüber erfahren oder etwas darüber lesen möchten, kontaktieren Sie uns gerne!

Wenn Sie den Autor kennen möchten, bitteklicken Sie hier

Wenn Sie uns kontaktieren möchten, bitteklicken Sie hier

Aufrichtig,

Das Yonkermed-Team

infoyonkermed@yonker.cn

https://www.yonkermed.com/


Veröffentlichungszeit: 26. August 2024

verwandte Produkte